Mehr Infos

Wohnungsbau 20 Jahre lang abgewürgt – und keiner tut was!

Drastischer Rückgang beim Eigenheim- und Wohnungsbau in den letzten 20 Jahren in Deutschland

Wohnungsbau 20 Jahre lang abgewürgt – und keiner tut was! In den letzten 20 Jahren hat die deutsche Politik den Wohnungs- und Eigenheimbau mit vielen schlimmen Entscheidungen systematisch abgewürgt. Weniger als die Hälfte von damals wird heute neugebaut. (Quelle: Stat. Bundesamt 2/2021, siehe Grafik). 7 Jahre nach dem Ende der Kohl-Regierung war der Wohnungsbau auf … Weiterlesen …

Digitale, virtuelle Hausbesichtigung von zu Hause

Worauf Verkäufer bei der digitalen, virtuellen Hausbesichtigung von zu Hause achten sollten

Auf die digitale Tour: Hausbesichtigung von zu Hause Bei Hausverkäufern hat es „klick“ gemacht: Mit dem Angebot einer virtuellen Besichtigung Ihres Hauses rennen sie bei vielen Interessenten offene Türen ein. Immer willkommen: Verkäufer müssen nur eine Sache beachten, damit beim digitalen Rundgang niemand aneckt… Warum virtuell? Weil der digitale Rundgang den klassischen Besichtigungstermin sinnvoll ergänzt … Weiterlesen …

Erbimmobilie – Immobilie geerbt – und jetzt?

Erbimmobilie - Immobilie geerbt - was jetzt

Immobilie geerbt – und jetzt? Dieser Fall von „Erb-Gut“ ist gar nicht so selten: Man hat einen nahestehenden Menschen verloren – und ein Haus „gewonnen“. Bei allem persönlichen Schmerz: Umfasst der Nachlass eine Immobilie, stehen wichtige Entscheidungen an. Erbfolge: An welcher Stelle stehen Sie? Gibt es weder Erbvertrag noch Testament, dann greift die gesetzliche Erbfolge. … Weiterlesen …

Bloß keinen Schaden durch Mietnomaden!

Was tun bei Mietnomaden

Bloß keinen Schaden durch Mietnomanden! Sie haben eine Immobilie zur Vermietung und einen Mieter gefunden – aber mehrmals keine Miete erhalten? Das ist schade: Mietnomade! Oft genug werden Sie ihn erst bis zu einem Jahr später durch eine Räumungsklage wieder los. Doch es gibt Wege, auf denen Sie früher zu Ihrem Recht kommen oder wenigstens … Weiterlesen …

Hausverkauf oder Ausverkauf? Fehler vermeiden!

Fehler vermeiden beim Hausverkauf

Hausverkauf oder Ausverkauf? Fehler vermeiden! Ein paar Klicks, und Ihre Immobilie hat einen neuen Besitzer. Schneller geht es kaum. Doch maklerlos bedeutet nicht makellos – und deshalb gibt es eine Reihe von Fehlern, die man vermeiden sollte, wenn das private Projekt „Hausverkauf“ nicht zum Ausverkauf verkommen soll… Keine Ahnung: Was ist mein Haus wert und … Weiterlesen …

Immo-Bibel: Was im Grundbuch steht

Immo Bibel - Was im Grundbuch steht

Immo-Bibel: Was im Grundbuch steht Es ist so etwas wie die Heilige Schrift der Grundstückseigner: Was das Grundbuch vorgibt, das ist über jeden Zweifel erhaben. Umgekehrt bedeutet das: Wer den Kaufvertrag und die Finanzierung einer Immobilie geregelt hat, ist noch lange nicht ihr rechtmäßiger Eigentümer. Diesen Status verleiht allein der Eintrag im Grundbuch – und … Weiterlesen …

Hausbesitzer? Lieber auf Nummer Versicherung!

Hauseigentum, Versicherung, Wohngebäudeversicherung

Hausbesitzer? Lieber auf Nummer Versicherung! Wer den Schaden hat, braucht für den „Schrott“ nicht zu sorgen? Doch, und das kann für jeden Immobilieneigentümer ziemlich teuer werden, der nicht versichert ist. Ohne der typisch deutschen Überversicherung anheimzufallen: Außer Ihrer Haustür sollten Sie drei wesentliche Versicherungen abschließen. Nämlich die… Wohngebäudeversicherung: Donnerwetter, so schnell kann’s gehen! Gegen Blitzschlag, … Weiterlesen …

Haus-Aufgabe: Wann ist der optimale Verkaufszeitpunkt?

Haus - Aufgabe Wann ist der optimaler Verkaufszeitpunkt?

Haus-Aufgabe: Wann ist der optimale Verkaufsmoment? Wenn eine Immobilie den Eigentümer wechseln soll, gibt es dafür im Wesentlichen zwei Zeitpunkte: einen richtig guten und einen ziemlich schlechten. Dass man den idealen Moment für den Verkauf einer Wohnung, eines Hauses oder Grundstücks nicht verlässlich vorhersagen kann, liegt in der individuellen Natur der Sache. Aber es gibt … Weiterlesen …

Scheidungsimmobilie

scheidungsimmobilie

Ehe-Aus – und was mit dem Haus? Und was mit dem Haus? Mit einer (Ent-) Scheidung steht oft die nächste ins Haus: Das Ehe-Aus Ehe wirft unweigerlich die Frage auf, was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Doch zum Glück im Unglück gibt es mehrere Möglichkeiten zu einer Scheidungsimmobilie. Einer bleibt: Möchte ein Partner ausziehen … Weiterlesen …