Mehr Infos

Immobilien – Nachrichten

An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten und Immobiliennachrichten rund ums Thema Immobilien. In regelmäßigen Abständen werden hier Beiträge veröffentlicht.

  • Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“

    Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“

    Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ Seit Juni 2023 gibt es die staatliche KfW-Förderung „Wohneigentum für Familien“ (WEF) 300 – das Programm mit zinsgünstigen Krediten löst das bisherige Baukindergeld ab. Die Klimavorgaben sind streng. Ein Überblick. Das Bundesbauministerium unterstützt mit einem neuen Förderprogramm den Neubau und den Kauf von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum. Das Programm, für das bis zu…

  • Gebäudeenergiegesetz – Was ist jetzt zu tun?

    Gebäudeenergiegesetz – Was ist jetzt zu tun?

    Gebäudeenergiegesetz – Was ist jetzt zu tun? Was ist das Gebäudeenergiegesetz? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt, welche Anforderungen es an Heizungen und Gebäude gibt, Energie zu sparen. Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung mit mindestens 65 Prozent Erneuerbarer Energie betrieben werden. Was das für Mieter, Vermieter und Eigentümer bedeutet, lesen Sie…

  • Baum kaputt – Bauherr haftet!

    Baum kaputt – Bauherr haftet!

    Wenn der Bagger einen wertvollen, alten Baum des Nachbarn zerstört Zerstört der Baggerfahrer beim Aushub einer Baugrube die Wurzeln des Baumes auf dem Nachbargrundstück, haftet möglicherweise der Bauherr und nicht der Bauunternehmer. In diesem Fall musste der Bauherr Schadenersatz in fünfstelliger Höhe für einen alten Walnussbaum bezahlen. Warum der Bauherr haftete und nicht der Bauunternehmer.…

  • Mehr Kawumm bei der Eigentumsförderung

    Mehr Kawumm bei der Eigentumsförderung

    Mehr Kawumm bei der Eigentumsförderung Land NRW verbessert Darlehenskonditionen der NRW.BANK Das Land NRW stattet seine drei Programme zur Eigentumsförderung ab September 2023 mit deutlich verbesserten Konditionen aus. In den Förderprogrammen der landeseigenen NRW.BANK mit den Namen Wohneigentum, Nachhaltig Wohnen, Gebäudesanierung stehen nun neue Darlehen für Privathaushalte zur Verfügung. Erstmals sind auch Anschlussfinanzierungen förderfähig. Zinssätze…

  • Die fünf größten Irrtümer beim Hausverkauf.

    Die fünf größten Irrtümer beim Hausverkauf.

    Die fünf größten Irrtümer beim Hausverkauf. Erstens Wenn ich einen möglichst hohen Preis verlange, kann ich immer noch runtergehen. Zweitens In einem halben Jahr ist die Sache erledigt und ich habe einen Käufer. Drittens Schäden am Haus spielen keine Rolle, solange man sie nicht sieht. Schließlich heißt es im Notarvertrag immer gekauft wie gesehen. Viertens…

  • Irrtümer beim Dämmen

    Irrtümer beim Dämmen

    Haus dämmen gut oder schlecht? Gebäudedämmung hat bei vielen einen schlechten Ruf. Die spätere Entsorgung sei aufwändig; es sei Schimmelbildung zu befürchten. Zwei oft gehörte Einwände. Es lohnt sich aber, genauer hin zu schauen. Hier ein toller, kurzer Artikel der Verbraucherzentrale NRW. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an. 02234 4358 870  Die…

  • Grenzbebauung: Bis hierher und nicht weiter

    Grenzbebauung: Bis hierher und nicht weiter

    Grenzbebauung:Bis hierher und nicht weiter Grenzbebauung nur mit Genehmigung! Was versteht man unter einer Grenzbebauung? Wo eine Grundstücksgrenze ist, da gibt es mindestens zwei Nachbarn. Damit die keinen Streit bekommen, ist die Grenzbebauung durch Vorschriften ziemlich genau geregelt. Grenzbebauung heißt, wenn ein Gebäude direkt an der Grenze zum Nachbargrundstück errichtet wird. Das kann Vorteile bieten,…

  • Baukosten: mehr als ein Drittel verursacht der Staat

    Baukosten: mehr als ein Drittel verursacht der Staat

    Baukosten: mehr als ein Drittel verursacht der Staat Steigende Baukosten = weniger Neubau. Die meisten denken an Material- und Lohnkosten.Doch 37% der Kosten eines Neubaus verursacht der Staat. Durch Grunderwerbssteuer, Umsatzsteuer, Notarkosten, staatliche Anforderungen an Bautechnik etc. Weniger Staat, weniger Kosten, mehr Neubau. Ein frommer Wunsch in Deutschland oder machbar?

  • Braut schön machen oder nicht? Kann man ein unsaniertes Haus verkaufen?

    Braut schön machen oder nicht? Kann man ein unsaniertes Haus verkaufen?

    Energiekrise und Heizungsgesetz verunsichern viele Hauseigentümer. Die Energieeffizienz eines Hauses ist für dessen Wert viel wichtiger als früher. Unsanierte Immobilien sind nicht so attraktiv wie neuere Häuser. Hier drei Faustregeln für Hausverkäufer: Regel Nr.1 Verkäufer sollten vor dem Verkauf nicht groß in eine energetische Sanierung investieren, um das Interesse von Kaufinteressenten zu steigern. Verkäufer kennen…

  • Notartermin in Köln: Eigenheim für junge Familie

    Notartermin in Köln: Eigenheim für junge Familie

    Notartermin in Köln: Eigenheim für junge Familie Mit der Eigenheimförderung der NRW-Bank bekam eine junge Familie aus Köln die Chance, ein Reihenmittelhaus in Weilerswist zu erwerben. Verkäufer war eine Erbengemeinschaft, die dankenswerterweise viel Verständnis dafür aufbrachte, dass der Bewilligungszeitraum für öffentliche Mittel länger dauern kann. Alle haben die Nerven behalten und freuten sich im Beurkundungstermin…