Mehr Infos

IVD-Wohn-Preisspiegel 2025/26 für 500 Städte: Hohe Mieten lassen den Kauf wieder zur Option werden

Hohe Miete machen den Erwerb von Wohnungseigentum wieder attraktiver Frechen Kölner Westen

IVD-Wohn-Preisspiegel 2025/26 für 500 Städte: Hohe Mieten lassen den Kauf wieder zur Option werden Finanzierungskosten liegen häufig gleichauf mit der Miete / Bestandsimmobilien mit hohem energetischen Sanierungspotenzial Der Immobilienverband Deutschland IVD stellt heute seinen aktuellen Wohn-Preisspiegel 2025/26 der Politik und Öffentlichkeit vor. Die bundesweite Auswertung zeigt: Wohneigentum wird für viele Haushalte wieder erschwinglicher, die Neuvertragsmieten ziehen weiter an und der Immobilienmarkt gewinnt nach einer Phase der Zurückhaltung … Weiterlesen …

Wenn im Herbst das Laub von den Bäumen fällt

Wenn im Herbst das Laub von den Bäumen fällt Vermieter müssen in ihren Häusern und auf den dazu gehörigen Grundstücken dafür sorgen, dass ihren Mietern und allen Besuchern nichts passiert. Die so genannte Verkehrssicherungspflicht umfasst dabei nicht nur die ausreichende Beleuchtung der Wege. Vermieter müssen auch dafür sorgen, dass in Herbst und Winter Bürgersteig und … Weiterlesen …

„Loslassen fällt schwer – aber ein geordneter Verkauf hilft!“

Loslassen fällt schwer – aber ein geordneter Verkauf hilft- immobilienmakler projektentwicklung hardy fuß frechen köln west

„Loslassen fällt schwer – aber ein geordneter Verkauf hilft!“ „Loslassen fällt schwer – aber eine geordneter Hausverkauf hilft!“   🏡 Ihr Zuhause steckt voller Erinnerungen – Ich verstehe das! Ein Haus ist mehr als nur vier Wände – es ist ein Teil Ihres Lebens. Doch manchmal ist es Zeit für eine Veränderung, die neue Chancen … Weiterlesen …

Eigentümerversammlung: ab wann Käufer Stimmrecht haben

Eigentümerversammlung ab wann Käufer Stimmrecht haben

Eigentümerversammlung: ab wann Käufer Stimmrecht haben     Hat die Eigentümerin einer Eigentumswohnung die Wohnung an ein Ehepaar verkauft und gibt es bereits eine Auflassungsvormerkung zugunsten des Paares, so muss nur das Ehepaar zur anstehenden Eigentümerversammlung eingeladen werden.   Das gelte auch dann, wenn die alte Eigentümerin noch im Grundbuch steht. Den Erwerbern stehen die … Weiterlesen …

Baumkiller zahlen immer

Baumkiller zahlen immer Wer große alte Bäume unerlaubt stutzt, muss dafür bezahlen

Baumkiller zahlen immer Nachbarrecht: Wer große alte Bäume unerlaubt stutzt, muss dafür bezahlen Schneidet ein Mann zwei alte Bäum auf dem Grundstück einer Nachbarin derart heftig zurück, dass nicht sicher ist, ob sie sich wieder erholen werden, so kann das eine Schadenersatzzahlung nach sich ziehen. Das gelte auch dann, wenn der Mann berechtigt war, die … Weiterlesen …

Augen auf beim Wohnungskauf!

Augen auf beim Wohnungskauf Besichtigungen sollten mit offenen Augen durchgeführt werden

Augen auf beim Wohnungskauf!     Hat ein Mann eine vermietete Eigentumswohnung gekauft, nachdem er sie besichtigt hat, so kann er später keinen Schadenersatz gegen den vorherigen Eigentümer durchsetzen, wenn es durch Risse in der Dusche zu einem Wasserschaden gekommen sei. Der Eigentümer verlangt knapp 6.500 Euro. Waren diese Risse aber bereits bei der Besichtigung … Weiterlesen …

Erfolgreiches Bieterverfahren für eine tolle Immobilie in Köln Porz Ensen

Hary Fuß Immobilienmakler Sachverständiger Frechen Kölner Westen at work

Erfolgreiches Bieterverfahren für eine tolle Immobilie in Köln Porz Ensen Ein schönes, stilles Foto, aufgenommen von Martina van Walsem, die mich, von mir unbemerkt, in einem Verkaufsobjekt am Rhein in Köln – Ensen abgelichtet hat. Während der Gatte, Benno van Walsem, im Haus unterwegs war, um hervorragende Objektfotos zu machen, hat sie passend in schwarz-weiß … Weiterlesen …

Grundlagen der Gebäudelüftung

Grundlagen der Gebäudelüftung

Grundlagen der Gebäudelüftung Luft enthält einen Feuchtigkeitsanteil in Form von Wasserdampf. Die relative Luftfeuchtigkeit ist für ein behagliches Raumklima entscheidend und sagt aus, zu wie viel Prozent die Raumluft mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Während einer Heizperiode sind 30-45% relativer Feuchte optimal. Aus bauphysikalischen Gründen sollte man eine Luftfeuchtigkeit von 55% nicht überschreiten. Im Altbau und … Weiterlesen …

Instandhaltungstipps für Hausbesitzer

Instandhaltungstipps für Hausbesitzer

Instandhaltungstipps für Hausbesitzer Die wunderbare Frühlingssonne animiert zu Aktivitäten in der freien Natur. Gerade jetzt sollten sich Immobilieneigentümer jedoch erst einmal um die Instandhaltung von Haus und Garten sorgen. Frost und Kälte könnten Schäden hinterlassen haben, die es schnell zu beheben gilt. Deshalb ist es angeraten, die ersten warmen Tage zu nutzen, um beispielsweise Dach, … Weiterlesen …

Neue AfA für Wohngebäude mit Wenn und Aber

Neue AfA für Wohngebäude mit Wenn und Aber - geplante höhere Abschreibung für Abnutzung nur für neu erbaute Wohngebäude

Neue AfA für Wohngebäude mit Wenn und Aber Geplante höhere Abschreibung für Abnutzung (AfA) bei Wohngebäuden Die geplante höhere (3 statt 2 %) Abschreibung für Abnutzung (AfA) nach § 7 Absatz 5a Einkommensteuergesetz kann nur für neu erbaute Wohngebäude und -einheiten in Anspruch genommen werden. Aufstockungen von Bestandsbauten zum Wohnen fallen nicht darunter. Mit Ausnahmen: … Weiterlesen …